Die Weiterbildung Systemische
Aufstellungen beinhaltet die Grundlagen und Themen:
- Familien- und paardynamische Grundlagen
- Theoretische Grundlagen und Methoden der Aufstellungsarbeit
- Metaphern und Geschichten
- Familienaufstellungen
- Paaraufstellungen
- Aufstellungen von Teams und Organisationen
- Themenaufstellungen (Trauer, Gewalt, Sucht, Krankheit)
- Aufstellen von Ressourcen
- Aufstellen von Ambivalenzen (Tetralemma)
- Aufstellen mit Figuren
- Aufstellen von Märchen, Erzählungen und Filmen
Die Weiterbildung soll die TeilnehmerInnen befähigen, in ihrem jeweiligen
Arbeitskontext die unterschiedlichen Möglichkeiten zu praktizieren.
Kursleitung: Jürgen K. Raab
Sozialarbeiter (grad.)
Diplompädagoge
Systemischer Therapeut und Berater (IGST, hsi, SG)
Supervisor (hsi)
Einzel- und Paartherapeut
Termine Sa./So. jeweils von 9.30 bis 17.00 Uhr
25./26. Januar 2020
25./26. April 2020
18./19. Juli
28./29. November 2020
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Gesamtkosten: 600,- Euro